Datenschutzerklärung
Einleitung und verantwortliche Stelle
Dieses Dokument informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Websites, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam als "Onlineangebot" oder "Website" bezeichnet).
Lithora Lab
48 Grinzinger Straße, Floor 3
1190 Vienna, Austria
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 914 5638
Wir verpflichten uns dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer Daten. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber aufklären, welche Art von Informationen wir sammeln, warum wir diese sammeln und wie wir mit ihnen umgehen. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten: Namen, Adressen.
- Kontaktdaten: E-Mail-Adressen, Telefonnummern.
- Inhaltsdaten: Texteingaben, Fotografien, Videos.
- Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Interessenten/Verhaltensweisen.
- Metadaten/Kommunikationsdaten: Geräte-Informationen, IP-Adressen.
Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen und Serviceleistungen.
- Zur Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Zur Sicherstellung eines effektiven und sicheren Betriebs unseres Onlineangebotes.
- Für Marketingzwecke, sofern eine entsprechende Einwilligung vorliegt oder gesetzlich zulässig ist.
- Zur Analyse und Optimierung der Nutzung unserer Website.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung einholen.
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von Anfragen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Berechtigte Interessen: Sofern die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Gegebenenfalls haben Sie auch ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Des Weiteren besteht ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Für Anfragen bezüglich Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.